Welches Öl vermeiden während Schwangerschaft & Geburt? Tipps für werdende Mütter.

Table of Contents

Öle, die man in der Schwangerschaft meiden sollte

Welche Öle sollten während der Schwangerschaft gemieden werden?

Während der Schwangerschaft ist es wichtig, bestimmte ätherische Öle zu vermeiden, da sie möglicherweise schädliche Auswirkungen auf das ungeborene Kind haben könnten. Dazu gehören unter anderem Salbeiöl, Rosmarinöl und Thymianöl. Diese Öle können Wehen auslösen oder andere unerwünschte Wirkungen haben.

Warum sind einige Öle in der Schwangerschaft gefährlich?

Die chemischen Verbindungen in einigen ätherischen Ölen können die Plazentaschranke durchdringen und das Baby beeinflussen. Bestimmte Öle können die Uteruskontraktionen beeinflussen und sind daher besonders im frühen und späten Stadium der Schwangerschaft riskant.

Alternative Öle, die sicher verwendet werden können

Es gibt auch einige Öle, die als sicher gelten und während der Schwangerschaft verwendet werden können. Lavendelöl und Mandarinenöl sind Beispiele für beruhigende Öle, die in der Regel als sicher gelten. Dennoch ist es ratsam, vor der Anwendung einen Arzt oder eine Hebamme zu konsultieren.

FAQ

Kann ich Lavendelöl während der Schwangerschaft verwenden?
Ja, Lavendelöl gilt in der Regel als sicher, sollte aber sparsam verwendet werden. Konsultieren Sie immer einen Fachmann, bevor Sie ätherische Öle anwenden.
Weiterlesen 

Welche Öle können Wehen auslösen?
Öle wie Rosmarin, Thymian und Salbei können Wehen auslösen und sollten während der Schwangerschaft vermieden werden.

Bei Unsicherheiten über die Verwendung von ätherischen Ölen in der Schwangerschaft ist es wichtig, sich an einen örtlichen Spezialisten oder eine Hebamme zu wenden, um individuelle Ratschläge zu erhalten.

Katrin C.
Les derniers articles par Katrin C. (tout voir)